BS.6
Bewegen im Wasser
C
Sicherheit im Wasser
1
Die Schülerinnen und Schüler können eine Situation im, am und auf dem Wasser bezüglich Sicherheit einschätzen und in Gefahrensituationen verantwortungsbewusst handeln.
Sicherheit
BS.6.C.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
1
1a
- können Gefahren im, am und auf dem Wasser nennen.


1b
- können Gefahrensituationen erkennen und die Baderegeln unter Aufsicht einhalten (z.B. Wassertiefe einschätzen).
2
1c
- können sich in Gefahrensituationen realistisch einschätzen und diese vermeiden.

1d
- können die Bade- und Tauchregeln einhalten (z.B. tauche nie alleine).
1e
- können in Gefahrensituationen verantwortungsbewusst handeln.
3
1f
- können andere auf das Einhalten von Bade- und Tauchregeln aufmerksam machen.

1g
- können sich selbst und anderen gegenüber verantwortungsbewusst handeln.
1h
- können Ertrinkungsursachen nennen.
Alarmieren und Retten
BS.6.C.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
1
2a
- können auf Anweisung Alarm auslösen.
2
2b
- erkennen, wenn eine Person in einer Notlage ist und können Alarm auslösen.

3
2c
- können Notsituationen erkennen und sinnvolle Massnahmen ergreifen.

2d
- können grundlegende Techniken des Rettens (z.B. Nacken- und Nackenstirngriff) anwenden.